Unsere Bienen

Unsere Honigbienen gehören zur Gattung der Buckfustbienen. Diese Bienenrasse hat eine sehr hohe Leistungsfähigkeit und ist sehr Widerstandsfähig gegenüber Krankheiten. Sie ist zudem sehr anpassungsfähig und kann sich sehr gut unseren immer stärker wechselnden klimatischen Bedingungen anpassen. Zudem ist die Buckfustbiene sehr friedfertig und bringt eine hohe Honigernte.

Eine einzelne Honigbiene muss für die Produktion von einem Kilo Honig etwa 2 Millionen Blüten anfliegen und legt dabei 55.000 Kilometer zurück. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 15 km/h bewirtschaftet eine Biene einen Radius von 3 bis 4 Kilometern und kann bis zu 50 Blüten pro Minute anfliegen. Mit ihrem eigenen Kompass findet die Biene innerhalb dieses Radius auch immer gezielt zum Stock zurück. Mit ihrem Tanz und ihrer Duftmarkierung teilen sie im Stock dann den anderen Bienen mit, wo sie Nektar und Pollen gefunden haben.

Bienen-Schaukasten

An unserem Standort haben wir für alle Interessierten einen Bienen-Schaukasten eingerichtet.

Dort kann man problemlos und jeder Zeit einen Blick in das Volk werfen und unseren fleißigen Mitarbeiterinnen bei der Arbeit zusehen.

Auf drei Rähmchen zeigen sie jedem interessiert, der einen Blick wagt und die Tür öffnet, wie sie ihre Waben ausbauen, Honig eintragen oder wie die König Eier legt und die Arbeiterinnen sich dann um die Brut kümmern.

Unsere Bienen bei der täglichen Arbeit

Unsere Schaukasten – Bienen
Unsere Bienen bei der Rapsernte
Unsere Bienen beim Start ins Frühjahr